Am 10. Januar 2025 fand in Schmelz in der Halle basis die Auftaktveranstaltung unserer diesjährigen Schulungswoche statt – bereits zum zweiten Mal in Folge. In diesem Jahr gab es eine Besonderheit: Neben unseren gewerblichen Mitarbeitern nahmen erstmals auch kaufmännische und technische Mitarbeiter an der Veranstaltung teil. Dies förderte den Austausch über Abteilungsgrenzen hinweg und stärkte die Gemeinschaft innerhalb von dittgen.
Die Auftaktveranstaltung dient traditionell dazu, das neue Jahr zu begrüßen und gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was lief gut, welche Herausforderungen gab es und wo können wir uns weiter verbessern? Auch ein Blick in die Zukunft durfte nicht fehlen: Die Geschäftsführung stellte die Geschäftszahlen vor und präsentierte die geplanten Ziele und Schwerpunkte für das Jahr 2025.
Ein Highlight der Veranstaltung waren die sechs praxisorientierten Workshopthemen, die den Teilnehmern die Möglichkeit gaben, aktiv mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen. Die Themen waren:
- Gesundheitsmanagement
- Asphalttechnik
- Best Practice – Zusammenwachsen innerhalb der Juchem Gruppe
- Digitalisierung/Nachhaltigkeit
- Kommunikation/Aktivitäten
- Baustellenprobleme
Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, sich zwei Workshopthemen auszuwählen und mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen zu arbeiten, was den interdisziplinären Austausch förderte und wertvolle neue Perspektiven brachte.
Nach den intensiven Workshops war es Zeit für ein gemeinsames Mittagessen. Bei einem gemütlichen Grillen ließen alle den Tag Revue passieren und stießen auf das neue Jahr und die bevorstehenden Herausforderungen an. Die Veranstaltung trug dazu bei, die Mitarbeiter näher zusammenzubringen und den Teamgeist zu stärken.
Nun startet die Schulungswoche, und wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und gutes Gelingen. Gemeinsam gehen wir die Herausforderungen des neuen Jahres an – als starkes Team, das immer wieder neue Ideen und Lösungen findet.
Wir freuen uns auf das Jahr 2025 und auf alles, was wir zusammen erreichen werden!